Quantcast
Channel: ZDNet.de: Datenbank News
Browsing all 115 articles
Browse latest View live

Microsoft stellt Blockchain-Technologie Coco vor

Es soll den Einsatz von Blockchain in regulierten Branchen erleichtern. Coco kombiniert eine Trusted Execution Environment mit vorhandenen Blockchain-Protokollen. Das Framework unterstützt zudem alle...

View Article


Datenbankspezialist MongoDB strebt IPO an

Erwartet worden war der von Beobachtern schon seit Jahren. Im Mai hatte MongoDB Berichten zufolge Investment-Banker mit der Vorbereitung betraut. Bei der Bewertung im Zuge der letzten...

View Article


DataCore macht MS-SQL-Datenbanken Beine – ohne neue Server

Wer lahme MS-SQL-Datenbanken beschleunigen will, muss oft genug die aktuelle Hardware gegen leistungsstärkere austauschen. Das neue DataCore-Produkt Max Parallel kann diesen teuren Schritt...

View Article

Oracle stellt ersten Service auf Basis der Autonomous Database vor

Oracles Autonomous Data Warehouse Cloud ist laut Anbieter der erste eigenständige Enterprise Service. Mit Hilfe von Machine Learning und justiert sich diese Anwendung hinsichtlich Sicherheit und...

View Article

Dropbox startet neue Synchronisierung und selektive Team-Funktionen

Dropbox Business wird mit neuen Funktionen erweitert, die das Arbeiten in Teams und den umgang mit großen Datenmengen aus größeren Gruppen erleichtern soll.

View Article


Oracle schließt 254 zum Teil schwerwiegende Sicherheitslücken

Alleine 40 Schwachstellen erhalten einen CVSS-Score von 9,1 Punkten und mehr. Betroffen sind unter anderem Fusion Middleware, Oracle Financial Services, Oracle Retail Applications, Java SE, MySQL und...

View Article

Replikationsdienste aus der Cloud machen Datenbanken ausfallfrei

Datenbanken sind heute größer, geschäftskritischer und werden von mehr Interessenträgern im und außerhalb des Unternehmens genutzt als früher. Daher sind auch neue Sicherungs- und...

View Article

Oracle schließt 334 Sicherheitslücken in seinen Produkten

Betroffen sind unter anderem Oracle Enterprise Manager, Fusion Middleware und Financial Services. Alleine 58 Schwachstellen bewertet Oracle mit 9,8 von 10 möglichen Punkten. 90 Prozent der kritischen...

View Article


Oracle schließt kritische Lücke in Database Server für Windows

Sie hat einen CVSS-Wert von 9,9. Ein Angreifer erhält möglicherweise die Kontrolle über eine Oracle-Datenbank und zudem Shell-Zugriff auf den Windows-Server. Aus der Ferne lässt sich die Anfälligkeit...

View Article


Patch für Zero-Day-Lücke in Microsofts JET Database Engine unwirksam

Der Fehler ist Microsoft bereits seit Mai bekannt. Im September fällt ein erster Patch durch die Qualitätskontrolle des Unternehmens. Der in der vergangenen Woche veröffentlichte Fix schränkt zwar...

View Article

Oktober-Patchday: Oracle stopft mehr als 300 Sicherheitslöcher

Von 48 Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Die meisten Patches erhält erneut Oracle Fusion Middleware. Aber auch Produkte von PeopleSoft, JD Edwards sowie Java SE und Virtualbox sind fehlerhaft....

View Article

Sicherheitslücke in SQLite betrifft Tausende Apps – inklusive...

Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen oder ausführen. Ein Opfer muss lediglich eine speziell präparierte Website besuchen. Inzwischen liegt ein Fix für SQLite vor. Auch...

View Article

AWS stellt MongoDB-kompatible Datenbanklösung vor

Amazon DocumentDB unterstützt MongoDB Version 3.6. Damit lassen sich vorhandene MongoDB-Arbeitslasten auch in der Amazon-Cloud ausführen. Entwicklern stehen die ihnen bekannten Treiber und Tools zur...

View Article


Januar-Patchday: Oracle schließt 284 Sicherheitslücken

Fast zehn Prozent der Anfälligkeiten haben einen CVSS-Score von 9,8 und gelten deswegen als kritisch. Das gilt für Fehler in der Enterprise Manager Products Suite, Fusion Middleware und den...

View Article

Business-App-Plattform Ninox unter Android verfügbar

Ninox war bislang vor allem als Alternative zu Apples Filemaker erfolgreich. Es erlaubt Unternehmen die Entwicklung maßgeschneiderter eigener Datenbank-Apps. Die Entwickler sollen nicht mehr aus der...

View Article


Google macht NoSQL-Datendank Cloud Firestore allgemein verfügbar

Sie soll Unternehmen bei der serverlosen Anwendungsentwicklung helfen. Ähnliche Angebote gibt es bereits von Amazon Web Services und MongoDB. Google reduziert zudem die Preise von Cloud Firestore und...

View Article

SQL- und Streaming-Daten hochskalierbar integrieren

Unternehmen möchten heute SQL-Daten und die Datenmassen aus dem Edge integrieren. Das erfordert entweder aufwändige Programmierung oder neuartige Produkte. Die Enterprise-Variante der CrateDB von...

View Article


April-Patchday: Oracle stopft 297 Löcher

Betroffen sind unter anderem Database Server, Fusion Middleware, Virtualisierungsprodukte und MySQL. Oracle warnt aber auch vor einer Schwachstelle in einer Java-Bibliothek für Windows. Einige...

View Article

Ungeschützte Datenbank enthält Informationen über 80 Millionen US-Haushalte

Sie liegt auf einem von Microsoft bereitgestellten Server. Forscher haben Zugriff auf Daten wie Namen, Anschriften, Alter, Geschlecht und Familienstand. Microsoft veranlasst die Entfernung der Daten...

View Article

85 GByte: Ungesicherte Datenbank mit Sicherheitsprotokollen von Hotelketten...

Betroffen sind Standorte von Marriott, Hilton, Plaza und Sheraton. Die Daten offenbar möglicherweise Sicherheitslücken. Eigentümer der Elasticsearch-Datenbank ist offenbar ein Hotel-Dienstleister.

View Article
Browsing all 115 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>